Schiedsrichter

Ohne uns geht gar nichts!



WIR, die Schiedsrichter des TSV Genkingen sind eine agile und muntere Truppe, die stehts wissensdurstig ist und versucht Top-Leistung zu bringen.

WIR, dass sind Marc Schmidt, Tobias Weiss, Janus Gora und Eckhard Saur.

WIR leiten regelmäßig Spiele im Jugend- und Aktivenbereich.

WIR besuchen gemeinsam monatlich die Schulungen in Münsingen im Gasthof Hermann, welche immer interessant und unterhaltsam sind.

WIR sind die einzige Schiedsrichtergruppe in Sonnenbühl.

WIR laufen im Schnitt 8 Kilometer pro Spiel und versuchen immer den Überblick zu behalten und neutral das Spiel zu leiten.

WIR lieben Fussball zu 100% und sind fit.

WIR gehören der Schiedsrichtergruppe Münsingen an, in der auch Geselligkeit und Kamaradschaft groß geschrieben wird.

Wir suchen gleichgesinnte, welche Spaß am Fussball haben und uns unterstützen wollen!

Bei Interesse bitte melden bei:
Marc Schmidt
Mail: [email protected]
Handy: 0157/88326166

Nähere Informationen über die Schiedsrichterei könnt ihr über www.srg-münsingen.de oder tsv-genkingen-fussball.de erfahren, schaut einfach mal rein!


zum Artikel »  

Wie werde ich Schiedsrichter beim TSV Genkingen



Um ein aktiver Schiedsichter des TSV Genkingen zu werden, muss man folgende Voraussetzungen erfüllen:

- mindestens 14 Jahre alt sein
- Mitglied beim TSV Genkingen sein
- Besuch von mindestens 4 Schulungen je Spielsaison
- Leitung von jährlich 12 (bis 18 Jahre) und 15 (ab 18 Jahre) Spielen in der Saison

Desweiten sollten Schiedsrichter des TSV Genkingen:

- Spaß am Fussball haben
- genug Selbstvertrauen besitzen
- Kontaktfreudig sein
- körperlich und geistig fit sein
- gutes Reaktions- und Durchsetzungvermögen besitzen
- bereit sein, Verantwortung zu übernehmen

Die Schiedsrichter des TSV Genkingen freuen sich auf jedes neue Mitglied. Natürlich kommt auch die Kamaradschaft nicht zu kurz.

Durch den Erwerb der Schiedsrichter-Lizenz hat man zu jedem Spiel im gesamten DFB-Gebiet nach Vorlage des gültigen Schiedsrichter-Ausweises freien Eintritt.

"Gut Pfiff"


zum Artikel »  

Neulingskurse



Wie läuft ein Neulingskurs ab?

Es finden 12 Stunden theoretische Ausbildung auf mehrere Abende verteilt statt. Dabei werden die Inhalte der Fussballregeln durch einen Lehrwart des Württembergischen Fussballverbandes behandelt. Am Ende des Lehrganges wird eine schriftliche Regelprüfung abgelegt. Diese umfasst 20 Fragen aus dem gesamten Themenkomplex. Pro Frage kann man 3 Punkte erreichen, wobei es auch Teilpunkte gibt. Die Prüfung ist bestanden, wenn man 50 von 60 möglichen Punkten erreicht. Sollte die Prüfung nicht bestanden werden, kann die Regelprüfung einmal wiederholt werden.

Nach der bestandenen Regelprüfung wird man in 3 Spielen (seiner Altersklasse entsprechend) von einem erfahrenen Schiedsrichter betreut. Mit diesem kann man nach dem Spiel Unklarheiten in der Kabine besprechen und sich nützliche Tipps abholen. Für jedes geleitete Spiel erhält man Spesen (ab 10,00€) und Kilometergeld (0,30€).

Nach 5 absolvierten Spielleitungen wird dann der Schiedsrichter-Ausweis ausgestellt.

Wer nun Geschmack an dem Amt des Schiedsrichters bekommen hat, oder noch weitere Informationen benötigt, darf sich gerne mit Eckhard Saur "[email protected]" (Schiedsrichterbeauftragter TSV Genkingen) in Verbindung setzen.

zum Artikel »  

Aktuelles rund um das Schiedsrichterwesen



Alle notwendingen Unterlagen können über die Schiedsrichtergruppe Münsingen immer aktuell unter folgendem Link abgerufen werden:

"Hier" gehts zur Homepage der Schiedsrichtergruppe Münsingen.



zum Artikel »  

Aktuelle Termine

Karl-Heinz Gekeler



Wir werden dich nie vergessen!


TSV Genkingen
Sportheim



Aktuell:
Öffnungszeiten:
Das Sportheim ist zu allen
Heimspielen unserer ersten und zweiten
Mannschaft geöffent.

Weitere Infos unter "Sportgelände"

Sponsoren

Impressum   |   Datenschutz